Hildegard Wind studierte Violine an der Musikhochschule Freiburg bei Rainer Kussmaul. Nach „mit Auszeichnung“ bestandenem Examen wurde sie mit 23 Jahren zweite Konzertmeisterin der Bamberger Symphoniker. Diese Position hatte sie 5 Jahre lang inne.
Von 1991-2001 unterrichtete sie an der Musikhochschule Freiburg – anfänglich als Assistentin von Rainer Kussmaul, dann in Vertretung für seine Professur und schließlich mit eigener Violinklasse.

1998-2002 absolvierte sie eine Feldenkrais-Ausbildung in Heidelberg bei Roger Russell und Ulla Schläfke.
Sie spezialisierte sich auf den Bereich „Feldenkrais für Musiker“ und war seither bereits vielfach als Gastvortragende und Kursdozentin eingeladen
- bei verschiedenen Kongressen und Symposien in Freiburg, Luzern, Berlin, Bad Neustadt, Graz, Saarbrücken…,
- an den Musikhochschulen Rostock, Dresden, Freiburg, Stuttgart, Köln…
- bei den Bamberger Symphonikern, dem Philharmonischen Orchester Gera, dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz…
- sowie jährlich als Dozentin auf Schloss Kapfenburg bei der Mentoren-Ausbildung „Gesunde Musikschule“.
Seit 2002 ist sie als feste Aushilfe tätig bei den Bamberger Symphonikern und hat darüber hinaus seit mehreren Jahren Lehraufträge an den Musikhochschulen Nürnberg (für Violine) und Würzburg (für Feldenkrais).